Das Boutique-Gästehaus in Lahr / Schwarzwald begeistert mit einer perfekten Mischung aus alt und neu, Design, Purismus, Tradition und Komfort. Alle Apartments im Palais sind unterschiedlich geschnitten, mit Fingerspitzengefühl renoviert und eingerichtet und decken so die oft ganz unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste ab.
Wer in Forst modern und zugleich authentisch übernachten möchte, ist im Schockelgaul genau an der richtigen Adresse. Mit dem gleichen feinen Gespür für die richtigen Details, das die Forells schon bei der Wiederbelebung des Traditionsrestaurants Schockelgaul und der Gestaltung des Dorfladens 2.0 bewiesen haben, sind sie auch an die Umsetzung der vier Ferienwohnungen gegangen.
Der Tabakschuppen ist Vinothek und zugleich wundervolles Café. Besonders mag ich das stimmige Raumkonzept, denn hier wurde mit viel Liebe umgebaut. Schöne Details, moderne Linien und dazu der Charme des alten Gebäudes bestimmen die angenehme Atmosphäre. Überraschend, welch lässige Location sich hier mitten im Forchheimer Wohngebiet findet.
Das Joujou ist ein Dreiklang aus Bistro, Bio Backmanufaktur und Hofladen. Joujou spricht man "SchuSchu", "faire joujou" bedeutet Vergnügen an etwas empfinden – und genau das können Gäste und Kunden in Bezug auf die Kulinarik und das Ambiente hier in Leistadt erwarten. Das Angebot umfasst eine breite Auswahl an Weinen & Drinks, tollen Kaffee und nachhaltig-orientiertes Essen mit dem Ziel, ein Geschmackserlebnis für alle Sinne zu kreieren.
Die "Espressobar & Cucina" in der südlichen Waldstraße ist für mich die perfekte Mischung aus Bar, Café und Restaurant. Dazu eine hervorragende Qualität der verarbeiteten Lebensmittel, richtig guter Kaffee, eine kleine & feine Weinkarte und ein mehr als charmantes Ambiente.
Zentral gelegen in der Denkmalzone am Speyerbach, kann man seit 2017 zu Gast in der Villa Anna sein. Den Besucher erwarten drei Doppelzimmer, eine sehr sympathische Gastgeberin und ganz viel modern inszenierter Altbau-Charme. Mit außergewöhnlichem Geschmack, Sorgfalt und Liebe zum Detail wurde hier Stück für Stück saniert und modernisiert – ohne den ursprünglichen Charakter des Hauses zu verlieren.
Wer in Deidesheim ein paar Nächte in schönem Ambiente verbringen will, dem seien die beiden Ferienwohnungen von Fabian Frey empfohlen. Stilvoll eingerichtet und wirklich sehr gut gemacht, dabei aber entspannt und ohne "Chichi". Perfekt für alle, die es mögen, "local" unterwegs zu sein.
Das "The Door – Liquid Kitchen & Highballs" ist eine kleine feine Cocktailbar, versteckt im Gewölbekeller der Hausnummer 17 in der Karlsruher Hirschstraße. Das the Door bietet neben grossartigen Drinks ein ganz wundervolles Ambiente – die Bar könnte genauso gut in Palmas oder Barcelonas Altstadt liegen.
In Wachenheim hat Benjamin Pfeifer nun (ursprünglich als „kleinen Bruder“ des etablierten Sterne-Restaurants Intense in Kallstadt) genau so einen Laden aufgemacht. Statt Sake gibt es feinste Weine (die Jungs von der Rohstoff Weinhandlung sind mit an Bord) die man zusammen mit leckeren Kleinigkeiten geniessen kann.
Unterhält man sich mit Gastgeber Daniel Nett wird sofort klar, dass er liebt, was er täglich tut. Mit viel Engagement und Leidenschaft hat er das alte Landhaus und die Andorff'sche Mühle zu echten Schmuckstücken gemacht. Für Fans von kleinen feinen Gästehäusern absolut empfehlenswert!
Das Team um Swen Bultmann des Atable bittet im Sandsteingewölbe der ehemaligen Stallungen oder in den warmen Monaten im wundervollen Innenhof im Schatten der alten Kastanie zu Tisch. Hier bekommt man feine und doch bodenständige Küche, wirklich gute Produkte und dazu eine breit gefächerte Weinkarte, bei der sich der gesamte Querschnitt der Pfalz zu zeigt.
Artikel lesen
Newsletter
Neue feine Adressen, charmante Gastgeber und schöne Orte, die es zu entdecken gilt!